Emotionaler und narzisstischer Missbrauch

Emotionaler Missbrauch findet auf der rein persönlichen, zwischenmenschlichen Gefühlsebene statt.

Er umfasst eine Reihe von Verhaltensweisen, um in einer Beziehung Macht und Kontrolle auszuüben. Dazu gehören Kritisieren, Beleidigungen, Schuldzuweisungen, Abwertungen, Liebesentzug, Drohungen, Manipulation, Erniedrigung oder Abschottung.

Hierbei kann es jeden treffen. Egal ob Eltern oder Kind, in der Partnerschaft oder in der Freundschaft, als Angestellter oder als Vorgesetzter. 

Emotionaler Missbrauch kann uns in allen Beziehungen begegnen. Meist von Außen nicht sofort erkennbar ,beginnt emotionaler Missbrauch als schleichender Prozess.

Die Betroffenen erkennen das missbräuchliche Verhalten  meist erst, wenn Sie sich bereits schon tief in einer emotionalen Abhängigkeit befinden.

Gaslighting

Die Wahrnehmung der Realität wird bei den missbrauchten Personen durch die Vortäuschung falscher Tatsachen durch eine oder mehrere andere Personen in Frage gestellt. Das kann durch Verleugnung von real existierenden Dingen, Verhaltensweisen oder Ereignissen geschehen. Grundvoraussetzung, dass zwischen Täter und der missbrauchten Person ein Vertrauensverhältnis besteht, damit die missbrauchte Person dem Täter und seinen manipulierenden Aussagen glaubt. Mit der Zeit beginnen die missbrauchten Personen, an ihrem Gedächtnis, ihrer Wahrnehmung und unter Umständen ihrem Verstand zu zweifeln. Teilweise werden die missbrauchten Personen bewusst isoliert, so dass die manipulativen Aussagen nicht im Gespräch mit anderen Menschen aufgedeckt werden können.

Hoovering

Missbräuchlichen Menschen geht es dabei darum, den Exfreund oder die Exfreundin wieder von sich zu begeistern, sich selbst in ein positives Licht zu rücken und das Herz der oder des Verflossenen zu erweichen.

Ghosting

Zwischenmenschlichen Beziehung unterliegen einen vollständigen Kontakt- und Kommunikationsabbruch ohne Ankündigung. Obwohl vorher etwa persönliche Treffen stattgefunden haben oder eine Beziehung bestand, laufen plötzlich jegliche Kontaktversuche ins Leere.

Ghosting ist eine Trennung ohne (vom Verlassenen erkennbare) vorherige Vorwarnung oder Ansage, bei der ein Mensch einfach aus dem Leben des anderen verschwindet. So entgeht die Person, die den Kontakt abbricht, meistens einer ihr unangenehmen Situation eines Trennungsgesprächs oder einer Auseinandersetzung mit dem Verlassenen. Dabei gibt die sich trennende Person jeglichen Kontakt und jegliche Kommunikation zu der anderen Person auf und reagiert nicht mehr auf Versuche, den Kontakt wieder aufzunehmen. Dahinter steht oftmals die Hoffnung, es sei überflüssig, dem oder der anderen mitzuteilen, dass kein weiterer Kontakt mehr erwünscht ist.

Schuldumkehr

Ist die Beschreibung für ein Vorgehen, das die Schuld des Täters für eine Tat der missbrauchten Person zuschreiben soll. Dadurch wird das Leid der missbrauchen Person verstärkt. Statt Beistand und Hilfe erfährt die missbrauchte Person Anklage und Beschuldigung.